Fünf zentrale Anlaufstellen dienen als Geopark-Stationen und erleichtern den Zugang zum Geopark.
Jede Station thematisiert andere Phasen der Erd- und Kulturgeschichte der Region. Alle Geopark-Stationen sind zugleich Anlaufstellen für Rad- oder Wandertouren zu umliegenden geologischen Besonderheiten. Hier erfahren Besucher zusätzlich, wie die einzelnen Landschaftselemente entstanden sind und wie sie die menschliche Kultur geprägt haben - aber auch, wie der Mensch seit seiner Sesshaftwerdung Einfluss auf die Landschaft genommen hat.